Kontakt
PurGrün
Amtsstraße 27
48624 Schöppingen
Homepage:www.purgruen.com
Telefon:0173 4839871

Garten­bewässerung mit System

Die optimale Wasser­versorgung Ihrer Pflanzen mit einer Garten­bewässe­rung durch PurGrün aus Schöppingen.

Gartenbewässerung

Um sich im Som­mer an grü­nem Ra­sen und üppi­gem Pflan­zen­wuchs er­freuen zu kön­nen, muss der Gar­ten regel­mäßig ge­wäs­sert wer­den. Das ist je­doch mit viel Mühe und Zeit­auf­wand ver­bunden. Arbeit, die Sie sich spa­ren kön­nen, wenn Sie in ein System zur Garten­be­wäs­se­rung inves­tieren.


Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!


Die Sommer werden in Deutsch­land immer heißer und die Hitze­perioden immer unan­ge­nehmer – darunter leiden auch Ihre Pflanzen. Zuviel Sonne und wenig Regen lässt Blumen, Pflanzen und Rasen­flächen schneller aus­trocknen und eingehen.

Bewässe­rungs­anlagen machen eine optimale Versor­gung der Pflanzen möglich und entlasten den Garten­besitzer vom anstrengenden, zeit­auf­wändigen Gießen Tag für Tag.

Wie funktio­niert eine auto­ma­ti­sier­te Be­wäs­se­rung?

Jeder Garten­besitzer träumt in heißen Sommer­zeiten von Regen auf Knopf­druck und denkt viel­leicht über eine automa­tisierte Garten­bewässe­rung für seine Pflanzen nach. Weniger Arbeit – mehr Genuss. Nebenbei kann man mit einer Bewäs­se­rungs­anlage seinen Beitrag zum bewusste­ren Umgang mit der Ressource Wasser leisten. Denn Wasser wird nur genutzt, wenn es wirklich gebraucht wird.

Zwei Automa­tismen kommen bei einer Bewäs­serungs­anlage in Betracht:

  • Mit einer halb­automa­tisierten Anlage wird Ihr Garten zu fest­gelegten Zeiten bewässert.
  • Mit einer voll­automa­tisierten Anlage kann die Wasser­gabe je nach Wetter­lage dosiert werden.

Die Funktions­weisen lassen sich vor Ort regeln über einen Regen­sensor im Garten, der regel­mäßig die Nieder­schlags­menge misst, oder mittels WLAN-Verbin­dung an die nächst­gelegene Wetter­station.

Die dort auf­gezeichneten Wetter­daten werden genutzt, um die Bewäs­serung zu starten, wenn es nötig ist.

Sprenger zur Bewässe­rung

Eine ebenso einfache, wie wirkungs­volle Methode der automa­tischen Bewäs­serungs­anlage ist eine Kombi­nation aus Garten­schlauch, mehreren Wasser­sprengern und Zeit­schaltuhr. Zur regel­mäßigen Bewäs­serung z. B. des Gemüse­beets eignet sich diese simple Instal­lation. So­genannte Starter­sets werden häufig für kleine Beete verwendet und sind mit flexiblem Schlauch, Steck­verbindungen und Sprinkler aus­gestattet.

Günstig sind mehrere flach ange­ordnete Sprüh­düsen, weil dadurch weniger Wasser verdunstet, bevor es den Boden erreicht.

Bewährte Bewäs­serungs­methoden:

  • Manuelle Gieß­kanne (für kleine Gärten und Balkone)
  • Auto­matische Bewäs­serungs­systeme
  • Wasser­speicher (z. B. Zisterne)
  • Rasen­sprenger
  • Kreis­regner
  • Tropf­bewäs­serung (z. B. für Beete)
  • Bewässerungs­steuerung
  • Steuerung per smart app